
So bindest du brickit optimal auf deiner Webseite ein
Mit brickit bietest du deinen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Malerarbeiten direkt online zum Fixpreis zu buchen – unkompliziert, rund um die Uhr und ganz ohne Telefonschleife. Damit das klappt, kannst du ganz einfach einen Button auf deiner Webseite einbauen, der direkt zu deinem Buchungstool führt.
Integriere dazu einen Buchungsbutton für Malerarbeiten von brickit gut sichtbar auf deiner Webseite. Nutze klare Textvorschläge und achte auf ein auffälliges Design. Verlinke den Button mit deinem Konfigurator-Link, um Kunden eine einfache Online-Buchung zu ermöglichen.
1. Platzierung auf deiner Website
Der Button sollte dort stehen, wo deine Websitebesucher:innen ihn gut sehen. Am besten eignet sich:
Der obere Bereich deiner Startseite
Unter deinen Dienstleistungen
Auf deiner Kontaktseite – als Alternative zu Telefon und E-Mail
In einem Fixpreis-Bereich oder als Teil deines Angebots
2. Textvorschläge für den Button
Folgende Bezeichnungen eignen sich besonders gut, weil sie klar und verständlich sind, was deine Kund:innen erwartet – nämlich eine einfache, verbindliche Online-Buchung:
3. Design-Tipps für deinen Button
Damit dein Button auffällt und gut funktioniert, empfehlen wir:
Farbe: Wähle eine auffällige Farbe, die sich gut vom Hintergrund abhebt
Grösse: Mach ihn gross genug, dass man ihn auch auf dem Handy gut erkennt
Abstand: Gib dem Button genug Platz rundherum, damit er wirkt
4. Verlinkung einfügen
Verlinke den Button mit deinem persönlichen Konfigurator-Link. Zum Beispiel: https://app.brickit.ch/"deinbetrieb"
(Den konkreten Link bekommst du von uns, individuell auf deinen Betrieb angepasst.)
💡 Zusätzlicher Tipp
Du kannst den Button mehrmals auf deiner Website einbauen – je öfter er erscheint, desto eher wird er genutzt. Ideal ist zum Beispiel eine Kombination aus Startseite + Leistungsseiten + Kontaktseite.
Du brauchst Hilfe bei der Einbindung?
Melde dich einfach bei uns – wir unterstützen dich gerne!