


Philipp Reust
13.03.2025
Warum Malerbetriebe heute digitalisieren müssen, um morgen zu bestehen
Die Malerbranche verändert sich rasant. Digitalisierung ist nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wer sich heute nicht mit digitalen Lösungen auseinandersetzt, riskiert, den Anschluss zu verlieren. Doch warum genau ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Malerbetriebe, um den Schritt in die Digitalisierung zu wagen?
1. Effizienz steigern und Zeit sparen
Viele Malerbetriebe verbringen unzählige Stunden mit administrativen Aufgaben wie Offerten, Terminvereinbarungen und Rechnungsstellung. Digitale Tools können diesen Aufwand drastisch reduzieren. Automatisierte Prozesse sparen bis zu 80 Prozent der Zeit, die sonst für Büroarbeit draufgeht.
Beispiel:
Offerten lassen sich in wenigen Minuten erstellen statt in einer Stunde.
Kunden können Termine direkt online buchen, ohne dass ein Telefonat nötig ist.
Rechnungen werden automatisch generiert und verschickt.
2. Mehr Aufträge durch moderne Kundenkommunikation
Kunden erwarten heute schnelle und einfache Lösungen. Wer digitale Buchungsmöglichkeiten anbietet, gewinnt mehr Kunden und steigert seine Abschlussrate. Niemand will tagelang auf eine Offerte warten. Wer zuerst ein Angebot liefert, bekommt oft den Auftrag.
Was Kunden erwarten:
Sofortige Preisauskunft
Online-Buchung rund um die Uhr
Klare und transparente Kommunikation
3. Wettbewerbsvorteile sichern
Während einige Malerbetriebe noch mit Stift und Papier arbeiten, haben andere längst auf digitale Lösungen umgestellt. Diejenigen, die frühzeitig digitalisieren, können effizienter arbeiten, sparen Kosten und wachsen schneller.
Digitale Vorteile:
Weniger Zeitverlust durch manuelle Arbeiten
Bessere Planung und Organisation
Mehr Zeit für das Handwerk statt für Büroarbeit
4. Zukunftssicherheit für das eigene Geschäft
Der Fachkräftemangel stellt viele Betriebe vor Herausforderungen. Wer digitale Prozesse nutzt, kann mit weniger Personal mehr Aufträge abwickeln. Zudem werden nachhaltige und effiziente Prozesse in der Baubranche immer wichtiger.
Fazit
Digitalisierung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Malerbetriebe, die moderne Technologien nutzen, haben mehr Zeit für ihr Kerngeschäft, bieten ihren Kunden besseren Service und bleiben langfristig wettbewerbsfähig. Wer jetzt handelt, ist morgen einen Schritt voraus.
Worauf wartest du noch?
Möchtest du brickit für deinen Malerbetrieb nutzen? Dann schreibe uns eine Nachricht oder vereinbare direkt ein unverbindliches Erstgespräch mit uns.